| Bericht | |||||||||
| Einsatzort | Ilsenburg, Hüttenstraße | ||||||||
| Einsatzart | Brand in Filteranlage | ||||||||
| Alarmzeit | 19.09.2018 18:43 Uhr bis 19.09.2018 19:49 Uhr | ||||||||
| Alarmierung |
|
||||||||
|
Feuerwehr Ilsenburg |
OT Ilsenburg, TLF - Tanklöschfahrzeug | ◄ | |||||||
| OT Ilsenburg, LF 10 - Löschfahrzeug | |||||||||
| OT Ilsenburg, DLK - Drehleiter | |||||||||
| OT Ilsenburg, MTW - Mannschaftstransportwagen | ◄ | ||||||||
| OT Ilsenburg, LF 8-Löschfahrzeug | |||||||||
|
weitere Feuerwehren der Stadt Ilsenburg |
OT Darlingerode, TSF/W - Tragkraftspritzenfahrzeug / Wasser | ◄ | |||||||
| OT Darlingerode, MZW - Mehrzweckwagen | ◄ | ||||||||
| OT Drübeck, LF8 - Löschfahrzeug | ◄ | ||||||||
| OT Drübeck, ELW - Einsatzleitwagen | |||||||||
| weitere Kräfte | Abwasserverband | ◄ | |||||||
| Sonstiges | Rettungsdienst | ||||||||
| Polizei | |||||||||
| Mitarbeiter der Stadt | |||||||||
| Umweltamt | |||||||||
| Energieversorger (Strom, Wasser, etc.) | |||||||||
| Beschreibung | In einer Absaugung für Metallspäne kam es zu einem Brand in einem | ||||||||
| Auffangsack. Durch Mitarbeiter wurde dieser entfernt. Der Auffangsack wurde | |||||||||
| abgelöscht. Die restlichen Filter wurden ebenfalls | |||||||||
| entnommen und die Anlage wurde mit der Wärmebildkamera überprüft. | |||||||||
| Bilder | |||||||||