| Bericht | ||
| Einsatzort | Ilsenburg, CST Bakenröder Straße 7 | |
| Einsatzart | Brandmeldeanlage ----> Gefahrstoffeinsatz Groß 3 / MANV III | |
| Alarmzeit | 04.08.2019 01:20 Uhr bis 04.08.2019 12:45 Uhr | |
| Alarmierung |
|
|
|
Feuerwehr Ilsenburg |
OT Ilsenburg, TLF - Tanklöschfahrzeug | |
| OT Ilsenburg, LF 10 - Löschfahrzeug | ◄ | |
| OT Ilsenburg, DLK - Drehleiter | ||
| OT Ilsenburg, MTW - Mannschaftstransportwagen | ◄ | |
| OT Ilsenburg, LF 8-Löschfahrzeug | ||
|
weitere Feuerwehren der Stadt Ilsenburg |
OT Darlingerode, TSF/W - Tragkraftspritzenfahrzeug / Wasser | ◄ |
| OT Darlingerode, MZW - Mehrzweckwagen | ◄ | |
| OT Drübeck, LF8 - Löschfahrzeug | ◄ | |
| OT Drübeck, ELW - Einsatzleitwagen | ◄ | |
| weitere Kräfte | Feuerwehr Blankenburg | ◄ |
| Feuerwehr Cattenstedt | ◄ | |
| Feuerwehr Ditfurt | ◄ | |
| Feuerwehr Ballenstedt | ◄ | |
| Feuerwehr Hasselfelde | ◄ | |
| Feuerwehr Halberstadt | ◄ | |
| Feuerwehr Wernigerode | ◄ | |
| Feuerwehr Silstedt | ◄ | |
| Feuerwehr Thale | ◄ | |
| Feuerwehr Benneckenstein | ◄ | |
| Feuerwehr Tanne / Sorge | ◄ | |
| Feuerwehr Rohrsheim | ◄ | |
| Feuerwehr Schmatzfeld | ◄ | |
| Kreisbrandmeister | ◄ | |
| Feuerwehr technische Zentrale | ◄ | |
| Notarzt | ◄ | |
| Organisatorischer Leiter Rettungsdienst | ◄ | |
| Leitende Notarzt | ◄ | |
| Feuerwehr Abbenrode | ◄ | |
| Feuerwehr Bad Harzburg | ◄ | |
| Feuerwehr Goslar | ◄ | |
| BvD Werkfeuerwehr H.C. Starck | ◄ | |
| Feuerwehr Westerode | ◄ | |
| FTZ Goslar mit GW Log und Bereitschaftsdienst | ◄ | |
| FERLS Bereitschaftsdienst | ◄ | |
| Sonstiges | Rettungsdienst | ◄ |
| Polizei | ◄ | |
| Mitarbeiter der Stadt | ◄ | |
| Umweltamt | ◄ | |
| Energieversorger (Strom, Wasser, etc.) | ◄ | |
| Beschreibung |
Link Pressebericht: Volksstimme: hier klicken MDR: hier klicken Stadt Ilsenburg: hier klicken |
|
| Wie wurden zur einer Brandmeldeanlage nach CST alarmiert. | ||
| Vor Ort ging 1 Trupp mit Atemschutz zur Lageerkundung vor. | ||
| Der Trupp stellte fest das eine sehr große menge Schwefelsäure | ||
| aus einem Becken austritt. | ||
| Es folgte sofort eine Nacharlarmierung auf Gefahrgut Groß! | ||
| Einsatz wurde an den Stadtwehrleiter übergeben. | ||
| Personen wurden evakuiert und dem Rettungsdienst übergeben. | ||
| Bilder | ||


