| Bericht | ||
| Einsatzort | Ilsenburg, Eckertalsperre | |
| Einsatzart | Waldbrand | |
| Alarmzeit | 18.08.2019 14:00 Uhr bis 18.08.2019 18:30 Uhr | |
| Alarmierung |
|
|
|
Feuerwehr Ilsenburg |
OT Ilsenburg, TLF - Tanklöschfahrzeug | ◄ |
| OT Ilsenburg, LF 10 - Löschfahrzeug | ◄ | |
| OT Ilsenburg, DLK - Drehleiter | ||
| OT Ilsenburg, MTW - Mannschaftstransportwagen | ◄ | |
| OT Ilsenburg, LF 8-Löschfahrzeug | ◄ | |
| OT Ilsenburg, Meldekrad | ◄ | |
|
weitere Feuerwehren der Stadt Ilsenburg |
OT Darlingerode, TSF/W - Tragkraftspritzenfahrzeug / Wasser | ◄ |
| OT Darlingerode, MZW - Mehrzweckwagen | ◄ | |
| OT Drübeck, LF8 - Löschfahrzeug | ||
| OT Drübeck, ELW - Einsatzleitwagen | ||
| weitere Kräfte | Revierförster des Nationalpaks | ◄ |
| Sonstiges | Rettungsdienst | |
| Polizei | ||
| Mitarbeiter der Stadt | ||
| Umweltamt | ||
| Energieversorger (Strom, Wasser, etc.) | ||
| Beschreibung | Gerufen wurden wir zu einen Waldbrand nähe Eckeralsperre. | |
| Eine Fläche von ca. 5x6 m Bodenfeuer fanden wir vor Ort. | ||
| Es mussten 800 m Schläuche gezogen werden bis zur | ||
| Wasserentnahmestelle. | ||
| Nach 4h war das Bodenfeuer gelöscht und alle Kräfte | ||
| konnten wieder einrücken . | ||
| Bilder | ||


0